Projektbeschreibung:
Unser Direktkunde betreibt ein Mobilfunknetz. Bis 2025 werden im Rahmen eines Projektes alle BSS-Netzelemente ausgetauscht und durch neue Technik ersetzt. Inhalt des Projektes ist die Erneuerung der BSS-Technik im Netz unseres Kunden. Es sollen ca. 3.300 Basisstationen ausgetauscht werden. Im Rahmen der Durchführung der Gesamtmaßnahme werden ca. 25.000 Pläne von TK-Anlagen analysiert, überarbeitet bzw. angepasst. Zur Optimierung der Planabrufprozesse werden Mitarbeiter gesucht, die „Feldvergleiche“ der Pläne anhand der Standards und Richtlinien bzw. Plausibilitätsprüfungen der Pläne durchführen, um die Planbearbeitung und -qualität zu optimieren.
Aufgaben:
- Inhaltliche Prüfung der Bestandspläne je Basisstationen (fachliche fundierte Bewertung der Pläne, Ermittlung der Übereinstimmung mit der Örtlichkeit bzw. mit dem aktuellen Zustand am Standort)
- Durchführen, Überwachen sowie Reporting/Monitoring der Planrecherche
- Inhaltliche und fachliche Analyse der Mängel und Definition der erforderlichen Korrekturmaßnahmen gemäß jeweiligem Sachverhalt
- Beauftragung und Monitoring der Korrekturmaßnahmen
- Verfolgung und Dokumentation der Korrekturmaßnahmen inkl. Einleitung von Eskalationsmaßnahmen, Aufzeigen und Beauftragung möglicher alternativer Lösungen, Auswirkungen auf die Rolloutplanung (z.B. Zurückstellung der Kette, alternativer Swap-Termin) in Abstimmung mit der regionalen Projektsteuerung
- Verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ortsbegehungen (Vor-, Standorterst- und bautechnischen Begehungen) mit dem festgelegten Teilnehmerkreis
- Strukturierte Dokumentation und Reporting des Zustands der Bestandpläne mit aktuellem Status
- Durchführung der Projektsteuerung für den Rollout Austausch der Basisstationen
- Verantwortlich für die termingerechte Durchführung aller erforderlichen Schritte gemäß den für das Projekt festgelegten Prozessen und Abläufen, sowie unter Einhaltung der Regelwerke und Prozesse.
- Pflege der eingesetzten Projektsteuerungstools und Datenbanken.
- Überwachung der Einhaltung der Terminpläne.
- Planung und Steuerung der personellen und materiellen Ressourcen im Verantwortungsbereich.
- Durchführung einer stringenten Termin- und Kostensteuerung, Qualitätssicherung von Umbaumaßnahmen unter betrieblichen Bedingungen und Beachtung der Bedingungen (z.B. HOAI)
- Chancen- und Risikomanagement und Berichtswesen sowie weitere Steuerungs- und Koordinationsaufgaben.
- Abstimmung mit den Projektbeteiligten und ggf. externen Partnern
Muss-Anforderung:
- Wirtschaftsingenieur, Ingenieur für Nachrichtentechnik oder Fachliche Berufsausbildung mit umfassender, mind. dreijährige Erfahrung in der Planung im Mobilfunkbereich und Projektmanagement
- Umfassende Erfahrung in der Steuerung von Infrastrukturprojekten (LST/TK)
- Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement
- Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bereich der Telekommunikation, idealerweise im Bereich öffentlicher Mobilfunk
- Umfassende Kenntnisse Planungs- und Genehmigungsverfahren, z.B. im Bereich HOAI
- Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen / Projektcontrolling, Durchführung von Transformationsprojekten sowie Qualitätsmanagement
- Idealerweise Erfahrung als Fachplaner für Projekte
- Kenntnisse in relevanten Gesetzen, Verordnungen, Regeln und Normen wie z.B. HOAI, VDE-Bestimmungen, GUV, DIN-Normen, EN, EMV, die für die Abwicklung von Baumaßnahmen maßgebend sind
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP, IZ-Plan
Soll-Anforderung:
- Sehr gute analytischen Fähigkeiten, hohe Problemlösekompetenz, sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
- Sicherer Umgang mit iTWO, DMS (Doxis), wünschenswert
- Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team, ausgeprägtes eigenverantwortliches und wirtschaftliches Arbeiten
- Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken
- Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln
- Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche Themen