Für Freelancer
Sie suchen ein neues Projekt? Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach neuen und interessanten Projekten bei unseren Kunden.
Wie? Im ersten Schritt analysieren wir mit Ihnen gemeinsam, was Ihr Ziel für die Zukunft ist. Wir fragen Sie als Erstes nach Ihren Zielen und Projektpräferenzen. Suchen Sie beispielsweise nach einem neuen innovativen Projekt, einem Projekt bei einem bestimmten Kunden oder in einer speziellen Branche? Gemeinsam mit Ihnen finden wir das perfekte Projekt für Sie.
Nach unserem ersten Kennenlernen machen wir uns auf die Suche nach passenden Vakanzen. Wir prüfen, zu welchem zukünftigen oder aktuellen Kundenprojekt Ihre Anforderungen und Wünsche passen. Sobald wir gemeinsam ein passendes Projekt identifiziert haben und Sie gerne den nächsten Schritt mit uns gehen möchten, stellen wir Ihr Profil unserem Kunden vor.
Fast geschafft. Wenn der Kunde Sie nun kennenlernen möchte, werden Sie von einem unserer Mitarbeiter auf das Gespräch beim Kunden vorbereitet und während des Interviews durch unsere Experten aktiv unterstützt.
Match! Sie haben den Job! Wir erstellen den Vertrag und kümmern uns für Sie um einen reibungslosen Start beim Kunden.
Wir sind Ihr Partner von Anfang bis Ende des Projekts.
Offene Projekte
Projektdarstellung:
Die Leistungen des Auftragnehmers werden im Bereich „IT-Security für operative Technik und Prozesse“, erbracht. Die DB Netz AG baut derzeit ein Security Operation Center auf. Die Hauptaufgaben des SOC sind:
- Erkennen, Überwachen und Behandeln der IT-Sicherheits- und Cybersicherheitsvorfälle für alle bei der DB Netz AG betriebsgeführten Assets der OT und IT
- Technische Betriebsführung der angebundenen IT Security Komponenten für die operative Technik in Bestands- und Neubautechnik
- Betrieb des Security Incident Centers DB Netz AG (SIC)
- Betrieb des Security Management Centers DB Netz AG (SMC)
Aufgaben:
Vom Auftragnehmer werden folgende Leistungen erbracht:
- Bearbeitung sowie Beseitigung von Security Incidents sowie Entscheidung zur Umsetzung von Sofortmaßnahmen
- Erstellung und Weiterentwicklung von Use-Cases, Playbooks und Handlungsanweisungen
- Durchführung von Messungen sowie regelmäßige Erstellung und Kommunikation des SOC-Reportings über geeignete KPIs
- Ausarbeitung und Vorschlägen von Maßnahmen bei Security Incidents, Hinweisen auf Schwachstellen oder Sicherheitswarnungen sowie Weiterleitung an die betreffenden Bereiche
- Reporting über Security Incidents und Schwachstellen und deren Bearbeitungsstatus
Fachliche / technische Anforderungen:
Über folgende Qualifikationen / Zertifizierungen muss der Rolleninhaber zwingend verfügen:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Informatik/Ingenieurswesen oder vergleichbar.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Rolle SOC Mitarbeiter in großen IT/TK-Projekten
- Hohe Sozialkompetenz und sichere Kommunikation auf allen Unternehmensebenen
- Erfahrung im Bereich Stakeholdermanagement auf unterschiedlichen Ebenen
- Strukturierte, selbstständige und gründliche Arbeitsweise inkl. eigenständiger Einarbeitung in neue Themen
- Starke Analysefähigkeiten und hohe inhaltliche Orientierung
- Durchsetzungsstärke und Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion
- Mehrjährige Erfahrung im Incident Management
Jetzt bewerben
Teilen: