Aktuellste Publikation
Glasfaserausbau in Kommunen und Gemeinden
Weiße, graue und schwarze Flecken in Gebieten – was ist das? Muss hier im schlimmsten Fall die Putzkolonne anrücken? Nein, es muss nicht geputzt werden. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein Vokabular, welches die Situation der Internetversorgung in Gebieten beschreibt. Dabei unterscheidet man in „verfügbare“ oder „gar keine“ Bandbreiten. Gebiete, die keinen Netzausbau haben und auch in Zukunft nicht damit versorgt werden, werden als weiße Flecken bezeichnet. Damit die Fleckenmisere bereinigt wird, ist es ein Kernziel der Bundesregierung, gigabitfähige Internetverbindungen für alle Haushalte und Unternehmen in Deutschland zu schaffen. Hierzu gibt es vom Bund Fördertöpfe, die für Kommunen, Landkreise, kommunale Zweckverbände und Unternehmen in ausschließlich öffentlicher Trägerschaft gedacht sind. Bezüglich der staatlichen Förderung ist die Definition der zu Verfügung
Insights aus der Brance
Alle Publikationen
Crowdtesting eingesetzt als ein unterstützendes Element für die Firmware-Zertifizierung von Kabelmodems
Was ist eigentlich Crowdtesting? „The crowd“ bedeutet zu Deutsch „die Menschenmenge“. Crowdtesting bezeichnet das Betatesten von Soft- und Hardware mit